Aktuelles

gebrauchte Gabelstapler statt Neugeräten

Wir verkaufen hochwertige Gabelstapler, jedoch im Gebrauchtzustand. Warum das ein Vorteil ist erklären wir Ihnen hier.

gebrauchte Gabelstapler kaufen

gebrauchte Gabelstapler kaufen oder mieten statt neuer zu kaufen ?

Wir haben ständig viele gebrauchte Gabelstapler an Lager. Hauptsächlich führen wir Modelle der Marke Linde, es kommt aber auch vor, dass wir Hyster, Kalmar, Cat oder Toyota-Stapler in Zahlung nehmen oder ankaufen und Ihnen diese ebenfalls anbieten können.
 

Die Vorteile gegenüber einem Neugerät sind: 

  1. Kostenersparnis: Ein gebrauchter Gabelstapler ist in der Regel deutlich günstiger als ein neuer. Dies bedeutet, dass man beim Kauf eines hochwertigen gebrauchten Staplers Geld sparen kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

  2. Verfügbarkeit: Neue Gabelstapler sind oft lange Lieferzeiten unterworfen. Wenn man dringend einen Stapler benötigt, ist es daher sinnvoller, sich nach gebrauchten Modellen umzusehen, die sofort verfügbar sind.

  3. Umweltaspekt: Gebrauchte Gabelstapler haben bereits ihren CO2-Fußabdruck hinterlassen und sind daher umweltfreundlicher als neue Maschinen, die erst produziert werden müssen.

  4. Wartungskosten: Gebrauchte Gabelstapler sind oft bereits gründlich gewartet und repariert worden, wodurch sie weniger Wartungskosten verursachen als neue Maschinen.

  5. Erfahrung: Gebrauchte Gabelstapler haben in der Regel schon einige Jahre Erfahrung und sind daher oft zuverlässiger als neue Maschinen, die erst eingefahren werden müssen.

Zusammenfassend bieten hochwertige gebrauchte Gabelstapler also viele Vorteile gegenüber neuen Maschinen. Sie sind kostengünstiger, sofort verfügbar, umweltfreundlicher, haben geringere Wartungskosten und sind oft zuverlässiger. Daher lohnt es sich in vielen Fällen, auf einen gebrauchten Stapler zurückzugreifen.


Doch auch hier muss man bedenken, dass nicht jeder gebrauchte Stapler für jeden Zweck geeignet ist. Wenn man einen Gabelstapler kaufen möchte, gibt es einige wichtige Faktoren, die man berücksichtigen sollte:

  1. Nutzungszweck: Zunächst sollte man sich Gedanken machen, wofür der Stapler eingesetzt werden soll. Soll er zum Beispiel in einer Lagerhalle, auf einer Baustelle oder im Außenbereich eingesetzt werden? Je nachdem, wofür der Stapler genutzt wird, gibt es unterschiedliche Modelle, die besser geeignet sind.

  2. Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit des Staplers sollte der maximalen Last entsprechen, die er befördern muss. Wenn man den Stapler zum Beispiel in einer Lagerhalle einsetzen möchte, in der es vorwiegend Paletten mit schweren Gütern gibt, sollte man einen Stapler mit der entsprechenden Tragfähigkeit wählen.

  3. Hubhöhe: Auch die Hubhöhe des Staplers ist wichtig. Sie sollte der Höhe der Regale oder Lagerplätze entsprechen, in denen der Stapler eingesetzt werden soll.

  4. Baumaße: Habe ich Beschränkungen in der Durchfahrthöhe oder Breite? Dies können zum Beispiel Tore oder schmale Gänge sein. 

  5. Bauweise: Es gibt verschiedene Bauweisen von Gabelstaplern, wie zum Beispiel Frontstapler, Handhubwagen oder Seitenstapler. Je nachdem, welche Anforderungen der Einsatzbereich stellt, sollte man die passende Bauweise wählen.

  6. Marke: Es ist wichtig, dass man auf bewährte Marken und Modelle zurückgreift, die eine gute Qualität und Zuverlässigkeit bieten. 

  7. Preis: Schließlich sollte man auch den Preis des Staplers berücksichtigen. Es lohnt sich jedoch, etwas mehr in einen hochwertigen Gabelstapler zu investieren, da dieser in der Regel langlebiger und zuverlässiger ist als billigere Modelle.

 

Für wen sind Gabelstapler eine Arbeitserleichterung und für welche Zwecke kann man sie einsetzen?

  1. Transport von schweren Lasten: Gabelstapler werden häufig eingesetzt, um schwere Lasten zu transportieren, zum Beispiel Paletten, Baumaterialien oder Maschinen.

  2. Lagerarbeiten: In Lagern und Lagerhallen kommen Gabelstapler häufig zum Einsatz, um Waren zu lagern, zu entladen und zu verladen.

  3. Baustellenarbeiten: Auf Baustellen werden Gabelstapler genutzt, um schwere Lasten zu transportieren und um Materialien aufzustapeln.

  4. Landwirtschaftliche Arbeiten: In der Landwirtschaft werden Gabelstapler oft eingesetzt, um Lasten aufzunehmen und zu transportieren, zum Beispiel Heu oder Strohballen.

  5. Veranstaltungen: Auch bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Festivals kommen Gabelstapler zum Einsatz, um schwere Lasten wie Bühnenausrüstung oder Getränke zu transportieren.

  6. Industrie: In der Industrie werden Gabelstapler genutzt, um schwere Lasten zu transportieren und um Materialien aufzustapeln. Sie werden zum Beispiel in Fabriken, Werken oder Lagerhallen eingesetzt.


Eine weitere Alternative: Mieten statt kaufen.
Es gibt also sowohl bei kurzzeitigen als auch bei langzeitigen Mietverträgen viele Vorteile, die das Mieten von Gabelstaplern bietet. Je nach den Anforderungen und Bedürfnissen der Nutzer kann das Mieten eine attraktive Alternative zum Kauf einer neuen Maschine sein:

  1. Flexibilität: Durch das Mieten von Gabelstaplern kann man flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren. Man muss sich nicht auf Dauer an eine bestimmte Maschine binden und kann sie jederzeit wieder abgeben, wenn sie nicht mehr benötigt wird.

  2. Kosten: Das Mieten von Gabelstaplern kann in vielen Fällen günstiger sein als der Kauf einer neuen Maschine. Vor allem bei kurzfristigen Einsätzen oder bei geringer Nutzung lohnt es sich oft, einen Gabelstapler zu mieten.

  3. Wartung: Wenn man einen Gabelstapler mietet, übernimmt Firma Alff als Vermieter die Wartung und Reparaturen der Maschine. Dadurch entfallen diese Kosten für den Mieter.

  4. Keine Anfangsinvestition: Das Mieten von Gabelstaplern erfordert keine Anfangsinvestition, wie sie beim Kauf anfällt. Man kann also ohne große finanzielle Belastung auf einen Gabelstapler zurückgreifen.

  5. Kauf auf Probe: Gefällt Ihnen ihr Mietgerät so gut, können Sie mit uns über die Übernahme der Mietmaschine sprechen. Ggf. können die bereits entstandenen Mieten wieder gutgeschrieben werden.

Finanzierung: 
Auch bei einer Gebrauchtmaschine ist eine Finazierung, ein Leasiong oder ein Mietkauf über einen unserer Finanzierungspartner generell möglich. Die Dauer einer Finanzierung kann jedoch ab einem gewissen Fahrzeugalter geringer sein als bei einem Neugerät. Finanzierungen sind nur vorbehaltlich einer positiven Kreditprüfung durchführbar. Wir prüfen es gerne für Sie.  

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach per Telefon, persönlich oder per Kontaktformular bei Ihnen. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein passendes Angebot. 

Nach oben

Aktionsangebote

Aktion

Aufsitzmäher HF 2317 HME
Bestseller aus der Einsteigerklasse:
mit 92 cm Schnittbreite
Hydrostatischer Antrieb
280 Liter Grasfangsack
mit einzigartiger Optiflow-Luftstromverbesserung für optimales Auffangen, auch bei feuchtem Gras.
Preis inkl. 19% MwSt. 

Aktion

Laubbläser HHB 25 
mit Honda 4-Takt-Motor 
Verwendung von Normalbenzin statt Gemisch
geräuscharmes, geruchsarmes Laub entfernen
einstellbarer Luftstrom
auch für Pulverschnee geeignet!
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Rasenmäher HRG 416 C1PK
Einsteigermodell für kleine Gärten
mit 41 cm Schnittbreite
42 Liter Grasfangsack
Stahlblechgehäuse
4-Takt Benzinmotor 
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Hochlader "WEB 20"
1.300 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.300 x 1.500 x 300 mm
ca. 1.080 kg Nutzlast
Bereifung 195/55R10
ca. 570 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Heckkipper "WEB 30 PL"
1.300 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.300 x 1.500 x 300 mm
Pumpless Hydraulik
ca. 985 kg Nutzlast
Bereifung 195/55R10
ca. 640 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.
Auch mit Handpumpe erhältlich

Aktion

Rückwärtskipper "WEB 32 PL"
2.600 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.760 x 1.500 x 300 mm
Pumpless Hydraulik
ca. 2.010 kg Nutzlast
Bereifung 165R13
ca. 735 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.
(auch mit elekrohydraulischer Bedienung gegen Aufpreis verfügbar)

Aktion

Wir räumen und Sie sparen!

Viele Artikel namhafter Hersteller mit bis zu 40 % Rabatt. 
Werkzeugkästen, Sortimentskästen, Kabel, Kameras etc. 

Stromaggregat Inverter Pro 2000
2,0 kVA Leistung, Yamaha Benzinmotor
Preis inkl. 19% MwSt.

4,5 kVA Leistung, Kohler Benzinmotor, 230 V, einphasig
Preis inkl. 19% MwSt.

Stromaggregat EG 5500
solider Stromerzeuger mit Benzinmotor.
5,5 kVA Leistung.
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Stromaggregat EU 22i 
handlicher Benzinstromerzeuger mit 2,2 kVA Leistung und wegweisender Inverter-Technologie, 2 x 230 V Steckdose, 12 V Ladestrom
Preis inkl. 19% MwSt.

WIEDER VERFÜGBAR

Aktion

Kompaktschlepper Kubota EK 1-261. Einstiegsmodell mit 26 PS Dieselmotor. Wie abgebildet, nur ohne Frontgewichte. Frontlader optional verfügbar. 

Aktion

Binderberger Holzspalter H12 Ecosplit

12 to. Spalter mit Komfortbedienung, Stammheber und inkl. Gelenkwelle 

Aktion

Rostensteiner Klauenpflegestand "Red 5" Basic
Schnelle und schonende Klauenpflege bei max. Sicherheit für Mensch und Tier.
Auch in der "Professional" Ausführung erhältlich.

Preise inkl. MwSt. 

Aktion

Einböck Pneumaticstar Pro 600 STI
6,00 m Arbeitsbreite, 8 mm Zinken (10 mm optional), mechanisches Gebläse, LED-Beleuchtung und Warntafeln. 

Preis inkl. 19 % Mehrwertsteuer

Bei den ALFF-News anmelden

Wir versenden alle 2-5 Monate einen kostenlosen Newsletter mit Veranstaltungen, Angeboten, Schulungsterminen u.v.m. 

Ab und zu gibt es auch exklusvie Angebote oder Rabattcodes. 
Um ein auf Sie angepasstes Erscheinungsbild zu wählen haben Sie die Option, Ihre Berufsgruppe auszuwählen. So erhalten Sie nur die Artikel, die für Sie relevant sind.

Melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular an. Zur Bestätigung erhalten Sie eine Email von uns, bei der Sie noch einmal aktiv die Eintragung bestätigen müssen ("Double-Opt-In").

Sollten Sie sich dann irgendwann umentscheiden, können Sie sich mit einem Klick wieder aus dem Verteiler austragen. 

Was können wir für Sie tun?

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.