Aktuelles

Hausabsicherung bei Stromausfall

Nach Minister Robert Habeck’s Rede zum Energiesicherungsgesetz ist die Nachfrage nach Aggregaten noch einmal stark angestiegen. Dabei warnt die Bundesrepublik Deutschland schon seit Jahren vor einem Blackout

Was sollte ein Haushalt oder eine Firma beachten, wenn der Strom auf einmal nicht mehr wie gewohnt aus der Steckdose kommt?

Erst einmal muss man verstehen, dass ein kurzer Stromausfall, etwa in Folge eines Gewitters keine Gefahr darstellt. Die Anschaffung und das starten eines Stromaggregates stünde in keinem Verhältnis zum Nutzen, den die kurzfristige Überbrückung darstellen würde.

Wovon Experten und Politiker sprechen ist ein Stromausfall der große Teile des Landes für längere Zeit lahmlegt oder und Tage oder Wochen dauert, da das Netz zusammengebrochen ist und nicht einfach neu gestartet werden kann.

In einem solchen Fall ist es wichtig, dass Funktionen wie Heizung, Licht, (mögliche) Kommunikation und Kühlung sichergestellt werden, da sonst Risiken für Menschen, Tiere und Gebäude bestehen.

Doch wie ermittle ich, welches Aggregat für meinen Haushalt das richtige ist?

Zunächst müssen Sie Ihre Verbraucher kennen. Ein sehr wichtiger Punkt ist hier die Heizung. Diesmal sind die Ölheizungsbesitzer klar im Vorteil – diese brauchen wenig Strom und ein Heizöltank mit passendem Treibstoff für‘s Aggregat ist im besten Fall auch direkt vorhanden.
Auch ein Benzingerät kann für Sie ausreichend sein. Diese haben weniger Leistung, sind dafür aber kompakter, leiser und billiger.

Wärmepumpenbetriebene Heizungen haben sehr hohe Stromverbräuche, die Besitzer umweltfreundlicherer Heizungen brauchen also mehr Diesel/Benzin im Fall der Fälle.

In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie für den Ernstfall auch genügend Sprit an Lager haben. Sei es Heizöl oder Diesel für Ihr Dieselaggregat oder Benzin bzw. 4-Takt Aspen für ein Benzingerät.

Wie funktioniert die Einspeisung in mein Hausnetz und brauche ich die überhaupt?

Sie haben die Wahl zwischen dem Betrieb eines „Campingaggregats“ und dem Anschluss einzelner Verbraucher direkt am Aggregat oder einer Versorgung des Hauses über eine Einspeisung.

Die Vorteile einer Einspeisung liegen auf der Hand. Sie legen beim Ausfall des Netzstroms einen Hebel um und ihr Haus läuft Autark weiter. Auch wenn Sie dann etwas stromsparender Leben müssen, Sie hätten kaum Einschränkungen im täglichen Leben, da alle Lichtschalter wie gewohnt funktionieren, der Kühlschrank nicht warm wird und die Heizung nicht kalt bleibt.
Um dies zu realisieren brauchen Sie die Hilfe Ihres Elektrikers. Der muss sicherstellen, dass Ihr Hausanschluss vom Stromnetz getrennt werden kann, da der Strom sonst ins öffentliche Netz statt in Ihren Haushalt abwandern würde. Dieses Gerät nennt man Stromquellenumschalter und diese sind entweder automatisch oder manuell bedienbar erhältlich. Zudem muss die Absicherung Ihrer Anlage durch Fehlstrom-Sicherungen und eine Erdung erfolgen, da sonst Endgeräte oder Menschen Schaden nehmen können.

Worauf ist bei der Aufstellung zu achten?

Wenn Sie sich für ein Gerät entschieden haben, so ist es wichtig, dass Sie für das Aggregat einen geeigneten Standort finden. Wenn möglich sollte es einen festen Platz haben, an dem es direkt in Betrieb gehen kann. Das umhertragen kann ein Hindernis sein und Sie verlieren wertvolle Zeit – im schlimmsten Fall in Dunkelheit und Kälte. Sollte dies nicht möglich sein so ist ein Transportrollensatz evtl. eine sinnvolle Ergänzung beim Kauf.

Natürlich produziert so ein Gerät auch Abgase. Diese müssen sicher nach draußen abgeleitet werden können. Achtung! Gefahr durch Kohlenstoffmonooxid! Steht das Gerät draußen, muss es vor Fremdeinwirkungen wie Wetter geschützt sein, obwohl die meisten Geräte sind zwar Wasserfest sind aber Überschwemmungen oder Starkregen tun Ihrem Gerät nicht gut.

Welche Unterhaltskosten und welcher Aufwand kommt auf mich zu?

Wie mit jeder anderen Motorbetriebenen Maschine auch, muss die Maschine im funktionsfähigen Zustand gehalten werden. Hierzu gehören vor allem Kraftstoff und Öle aber auch die regelmäßige Prüfung der Verkabelung.
Da Benzin und Diesel schlecht werden können müssen Sie darauf achten, dass immer genügend Treibstoff auf Lager ist. Bei Benzin empfiehlt sich Aspen 4 T Benzin oder Diesel, der ebenfalls bei uns erhältlich ist, da dieser sieben Jahre lang haltbar ist und weder verharzt noch verdirbt.

Ein regelmäßiger Probelauf wird empfohlen!

---

Haben Sie keine Angst vor der Installation einer Notstromversorgung für Ihr Haus. Wir stehen Ihnen für die Auswahl des richtigen Produkts und die Ersteinweisung und/oder Erstinbetriebnahme zur Verfügung. In Kooperation mit Ihrem Elektriker wird die Handhabung in Zukunft ein Kinderspiel.

Wir haben ständig Geräte von 1 - 200 kVA an Lager.
Unsere Experten beraten Sie gerne.

Hier gibt es weitere Infos zur Versorgung:

Broschüre Kohler SDMO

Zu unserem Blogbeitrag "Blackout" aus Anfang 2022

Interessanter Youtube-Kanal für "Survival in der Wildnis" von "Outdoor Chiemgau"  (externer Link, wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalt oder Funktion)

Nach oben

Aktionsangebote

Aktion

Aufsitzmäher HF 2317 HME
Bestseller aus der Einsteigerklasse:
mit 92 cm Schnittbreite
Hydrostatischer Antrieb
280 Liter Grasfangsack
mit einzigartiger Optiflow-Luftstromverbesserung für optimales Auffangen, auch bei feuchtem Gras.
Preis inkl. 19% MwSt. Neue Ware ist vorbestellt - reservieren Sie jetzt!

Aktion

Laubbläser HHB 25 
mit Honda 4-Takt-Motor 
Verwendung von Normalbenzin statt Gemisch
geräuscharmes, geruchsarmes Laub entfernen
einstellbarer Luftstrom
auch für Pulverschnee geeignet!
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Rasenmäher HRG 416 C1PK
Einsteigermodell für kleine Gärten
mit 41 cm Schnittbreite
42 Liter Grasfangsack
Stahlblechgehäuse
4-Takt Benzinmotor 
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Hochlader "WEB 20"
1.300 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.300 x 1.500 x 300 mm
ca. 1.080 kg Nutzlast
Bereifung 195/55R10
ca. 570 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Heckkipper "WEB 30 PL"
1.300 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.300 x 1.500 x 300 mm
Pumpless Hydraulik
ca. 985 kg Nutzlast
Bereifung 195/55R10
ca. 640 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.
Auch mit Handpumpe erhältlich

Aktion

Rückwärtskipper "WEB 32 PL"
2.600 kg Gesamtgewicht
Innenmaße 2.760 x 1.500 x 300 mm
Pumpless Hydraulik
ca. 2.010 kg Nutzlast
Bereifung 165R13
ca. 735 mm Ladehöhe
Preis inkl. 19% MwSt.
(auch mit elekrohydraulischer Bedienung gegen Aufpreis verfügbar)

Aktion

Wir räumen und Sie sparen!

Viele Artikel namhafter Hersteller mit bis zu 40 % Rabatt. 
Werkzeugkästen, Sortimentskästen, Kabel, Kameras etc. 

Stromaggregat Inverter Pro 2000
2,0 kVA Leistung, Yamaha Benzinmotor
Preis inkl. 19% MwSt.

4,5 kVA Leistung, Kohler Benzinmotor, 230 V, einphasig
Preis inkl. 19% MwSt.

Stromaggregat EG 5500
solider Stromerzeuger mit Benzinmotor.
5,5 kVA Leistung.
Preis inkl. 19% MwSt.

Aktion

Stromaggregat EU 22i 
handlicher Benzinstromerzeuger mit 2,2 kVA Leistung und wegweisender Inverter-Technologie, 2 x 230 V Steckdose, 12 V Ladestrom
Preis inkl. 19% MwSt.

WIEDER VERFÜGBAR

Aktion

Kompaktschlepper Kubota EK 1-261. Einstiegsmodell mit 26 PS Dieselmotor. Frontlader optional verfügbar. 

Aktion

Binderberger Holzspalter H12 Ecosplit

12 to. Spalter mit Komfortbedienung, Stammheber und inkl. Gelenkwelle 

Aktion

Rostensteiner Klauenpflegestand "Red 5" Basic
Schnelle und schonende Klauenpflege bei max. Sicherheit für Mensch und Tier.
Auch in der "Professional" Ausführung erhältlich.

Preise inkl. MwSt. 

Aktion

Einböck Pneumaticstar Pro 600 STI
6,00 m Arbeitsbreite, 8 mm Zinken (10 mm optional), mechanisches Gebläse, LED-Beleuchtung und Warntafeln. 

Preis inkl. 19 % Mehrwertsteuer

Was können wir für Sie tun?

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.